Fotografieren lernen

Geschenkgutschein für den 22places Online-Fotokurs

147,00 €

inkl. MwSt (wo zutreffend), zzgl. Versand

  • Verschenke einen Zugang zum 22places Online-Fotokurs
  • Gutschein als PDF zum Ausdrucken
  • Das perfekte Geschenk für alle, die fotografieren lernen wollen

Gutschein zum Ausdrucken

Nach deinem Kauf bekommst du eine PDF-Datei mit dem Gutscheincode zugeschickt, die du ausdrucken und verschenken kannst.

Flexibel einsetzbarer Gutschein

Der Online-Fotokurs ist doch nicht das richtige Geschenk? Kein Problem! Der Gutschein kann auch für alle anderen Produkte in unserem Shop eingelöst werden.

14 Tage Widerrufsrecht

Und wenn das Geschenk gar nicht gut ankommt, kannst du den Gutschein 14 Tage lang zurückgeben und erhältst den kompletten Kaufpreis zurück.

Der Fotokurs, der Spaß macht!

Hi, wir sind Jenny und Basti! Fotografen, Spiegel-Bestseller-Autoren und Gründer von 22places.de, einem der erfolgreichsten Fotografie- und Reisemagazins Deutschlands.

Wir wollen dich mit unserer Begeisterung für die Fotografie anstecken und zeigen dir in unserem Online-Fotokurs, dass Fotografieren lernen gar nicht schwierig ist.

Um tolle Fotos zu machen, brauchst du keine teure Fotoausrüstung. Schon eine Einsteigerkamera mit einem Kit-Objektiv reicht vollkommen aus. Unser Online-Kurs weckt den Spaß an der Fotografie und zeigt dir, worauf es beim Fotografieren wirklich ankommt.

Wir wissen aus eigener Erfahrung, welches Fotografie-Wissen du brauchst und welches überflüssig ist. Genau dieses Basiswissen erklären wir dir in einfachen und verständlichen Texten und Videos. Und so, dass es ganz egal ist, welches Kameramodell und welche Kameramarke du besitzt.

In unserem Fotokurs macht online fotografieren lernen Spaß und wir sind uns sicher, dass du in kürzester Zeit sichtbare Fortschritte machen wirst.

Denn in jedem steckt eine Fotografin oder ein Fotograf - auch in dir!

Bekannt aus

Diese Inhalte erwarten dich in unserem Online-Fotokurs

Beispielbild Technik

Grundlagen der Technik

Die wichtigsten Grundlagen:

Die Blende
Die Verschlusszeit
Die Belichtung
Die Brennweite
Der ISO
Der Autofokus

Wenn du tiefer einsteigen willst:

Der Weißabgleich
Der Modus M
Die Belichtungsmessmethode
Die Betriebsarten
Das Histogramm
Der manuelle Fokus
Beispielfoto Bildgestaltung

Bildgestaltung

So findest du Motive:

Linien
Muster & Strukturen
Farben
Rahmen
Negativer Raum

So setzt du Motive in Szene:

Der richtige Bildausschnitt
Perspektiven
Goldener Schnitt
Symmetrie
Vordergrund & Hintergrund
Schärfentiefe & Bokeh

Beispiel Natürliches Licht

Natürliches Licht

Die wichtigsten Grundlagen:

Natürliches Licht kreativ nutzen
Das Mittagslicht
Diffuses Licht
Die blaue Stunde
Die goldene Stunde
Licht bei Nebel
Licht bei Feuerschein
Lichter der Nacht

Fotokurs Bildbearbeitung

Bildbearbeitung

Alle wichtigen Grundlagen:

RAW vs. JPG
Lightroom: Bilder importieren
Lightroom: Bilder verwalten
Lightroom: Die Regler
Lightroom: Die Werkzeuge
Lightroom: Presets nutzen
Lightroom: Bilder exportieren

Beispielbild Fotoprojekte

22 Fotoprojekte

Architekturfotografie
Pflanzen- und Blumenfotografie
Nachtfotografie
Schatten fotografieren
Schwarz-Weiß-Fotografie
Landschaftsfotografie
Fotoserien
Sonnenuntergang fotografieren​
Lichtstreifen bei ​Nacht
Momente einfrieren
Foodfotografie
Tierfotografie
Sportfotografie
Streetfotografie
Silhouetten fotografieren
Portraitfotografie
Langzeitbelichtung bei Tag
Bewegungen mitziehen (Panning)
Lustige Perspektiven
Malen mit Licht (Light painting)
Sternenfotografie
15 weitere Projektideen

Fotokurs Extras

Extras

+ Exklusive Facebook-Gruppe In unserer exklusiven Facebook-Gruppe kannst du dich mit anderen vernetzen, deine Fotos zeigen, nach Rat fragen oder dich zum Fotografieren verabreden.​

+ Fotografie A bis Z Lexikon der wichtigsten Fotobegriffe

+ Deine persönliche Fotokurs​-Checkliste To-Do-Listen abhaken macht glücklich und motiviert zum Lernen. Deswegen bekommst du deine persönliche Fotokurs-Checkliste zum Abhaken.

+ Spickzettel - Technische Grundlagen Sich alle Grundlagen der Technik auf einmal zu merken, ist fast unmöglich. Deshalb gibt es Spickzettel zum Ausdrucken für deine Fototasche.​

+ Linksammlung - Fotografie Wir teilen unsere Sammlung hilfreicher Links rund um das Thema Fotografie mit dir.​

Wie funktioniert unser Online-Fotokurs?

Nachdem du dich für unseren Online-Fotokurs angemeldet hast, bekommst du deine Login-Daten direkt per E-Mail zugesandt.

Damit kannst du dich auf unserer 22places Online-Fotokurs-Plattform anmelden. Alle Lektionen stehen dir direkt zur Verfügung und du kannst sofort loslegen. Du findest in unserem Fotografie-Onlinekurs Erklär-Videos, Texte, Praxisaufgaben, Checklisten, Spickzettel und viele weitere Extras. Details zu unseren Kursinhalten findest du weiter unten auf dieser Seite.

Auch noch wichtig: Unsere Kursinhalte stehen dir zeitlich unbegrenzt zur Verfügung. Du kannst dich also jederzeit wieder einloggen und dein Fotografiewissen erweitern oder auffrischen.

Unser Fotografie-Kurs ist für alle Spiegelreflexkameras, spiegellosen Systemkameras, Bridgekameras und viele Kompaktkameras geeignet - egal ob von Nikon, Canon, Sony oder einer anderen Marke. Du kannst uns aber auch einfach eine E-Mail an fotokurs@22places.de schreiben, um sicher zu gehen, dass deine Kamera geeignet ist.

Das erwartet dich in unserem Online-Fotokurs

DEIN EIGENES TEMPO

Du lernst in unserem Fotokurs online nicht nur in deinem Tempo, sondern auch wo und wann du willst. Dein Zugang ist unbegrenzt gültig und alle Lektionen stehen dir direkt nach der Anmeldung zur Verfügung. So hast du genügend Zeit, dir die Lektionen einzuteilen.

VERSTÄNDLICHE ERKLÄRUNGEN

Schluss mit anstrengendem und kompliziertem Technikvokabular. Wir halten die Dinge einfach und erklären dir komplizierte Sachen in verständlichen Worten. Unser Fotografie-Kurs macht nicht nur Spaß, sondern du erzielst auch echte, nachhaltige Fortschritte, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dich zum Weitermachen motivieren.

VIELE PRAXISAUFGABEN

Üben, üben, üben! Das ist sehr wichtig, denn nur so prägst du dir das Gelernte auch ein und wendest es wie selbstverständlich an. Deswegen findest du ganz viele Praxisaufgaben im Fotografie-Kurs und kannst in unseren Fotoprojekten dein Wissen direkt anwenden.

VIELE ERKLÄRVIDEOS

Du liest zwar gerne, aber freust dich auch, wenn dir Wissen persönlich erklärt wird? Uns geht es genauso. Deswegen haben wir 40 Videos für dich gedreht und erklären dir in über vier Stunden Videomaterial die Welt der Fotografie - auf unsere Art und Weise!

SPASS & KAMERALIEBE

Fotografieren soll in erster Linie Spaß machen. Wir brennen alle für die gleiche Sache: Fotografieren und die Schönheit unserer Welt auf Fotos festhalten. Genau das steht in unserem Fotografie-Kurs im Vordergrund. Der Fotokurs ist unser Herzensprojekt. Wir haben ganz viel Liebe und Herzblut in die Entwicklung gesteckt und freuen uns darüber, unser Wissen und unsere Leidenschaft für die Fotografie mit dir teilen zu können.

FÜR ALLE KAMERATYPEN

Unser Kurs ist für alle Spiegelreflexkameras, spiegellosen Systemkameras, Bridgekameras und viele Kompaktkameras geeignet. Egal welche Marke - unser Fotografie-Kurs funktioniert mit Nikon, Canon, Sony usw. Falls du dir doch nicht sicher bist, ob deine Kamera für den Kurs geeignet ist, schreib uns einfach per E-Mail an fotokurs@22places.de, welche Kamera du besitzt und wir sagen dir, ob sie sich für unseren Kurs eignet.
Unser Fotokurs ist das Richtige für dich:

  • wenn du dich bislang im Automatikmodus noch am wohlsten fühlst.
  • wenn du mit Begriffen wie Blende, ISO und Verschlusszeit nicht wirklich was anfangen kannst.
  • aber auch, wenn du schon ungefähr weißt, wie Blende, ISO und Verschlusszeit funktionieren, du dich aber alles andere als sicher damit fühlst.
  • ​wenn du mehr als nur die technischen Grundlagen lernen willst und du dich auch in anderen Bereichen, wie Bildgestaltung und Bildbearbeitung verbessern willst.
  • wenn du Lust auf viele Praxisaufgaben hast, in denen du dein erlerntes Fotografie-Wissen direkt anwenden kannst.
  • wenn du keine Lust auf komplizierte Anleitungen und trockene Fachbücher hast.
  • wenn du deine Kamera besser kennenlernen willst.
  • wenn du Fotografieren auch einfach mal genießen willst, weil es das der schönsten Hobbys der Welt ist.


Unser Fotokurs ist NICHT das Richtige für dich

  • wenn du deine Kamera ohne mit der Wimper zu zucken im manuellen Modus bedienst.
  • wenn du lieber 5.000 Euro in eine professionelle Spiegelreflexkamera investierst, um damit im Automatikmodus zu fotografieren.
  • wenn du bereits alle Grundlagen der Fotografie in- und auswendig kennst und auf der Suche nach Spezialwissen für die professionelle Fotografie bist.
  • wenn du der felsenfesten Meinung bist, dass du die Zeit, die du für manuelle Einstellungen an der Kamera verschwendest, woanders sinnvoller einsetzen könntest.
  • wenn du schwer zu begeistern bist und du nicht denkst, dass du jemals Freude an der Fotografie haben könntest.

Wenn du dich für unseren Online-Fotografie-Kurs entscheidest, erhältst du per E-Mail deine persönlichen Zugangsdaten für unseren geschlossenen Kursbereich. Dort findest du alle Kursinhalte: Texte, Videos, praktische Aufgaben und vieles mehr.

Du kannst mit deinen Zugangsdaten von überall aus auf den Fotokurs online zugreifen und ihn zum Beispiel mit deinem Laptop, deinem Tablet oder deinem Smartphone aufrufen. Alle Inhalte sind jederzeit für dich online abrufbar.​

Du kannst den Fotografie-Kurs in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Du erhältst sofort Zugang auf alle Inhalte und kannst selbst entscheiden, welche Lektionen du wann bearbeiten willst und wie lange du dir für die Lektionen Zeit lassen möchtest. Wir empfehlen dir, alle Lektionen in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten. Wenn du ein Thema überspringen willst oder eine andere Reihenfolge bevorzugst, kannst du das aber selbstverständlich machen. Wir wissen, wie schwierig es ist, im Alltag Zeit für sein Hobby zu finden. Deshalb begrenzen wir den Zugang auf den Kurs auch nicht auf eine bestimmte Zeit. Wenn du dich für unseren Fotokurs entscheidest, erhältst du daher zeitlich unbefristet Zugriff auf alle Inhalte. So kannst du später auch immer mal wieder nachschlagen, wenn du zu einem Thema noch Fragen hast.

Diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt und sie ist gar nicht so einfach zu beantworten.

Du wirst mit unserem Online-Fotokurs sehr schnell sichtbare Fortschritte machen. Schon in den ersten Stunden wirst du viele Aha-Momente haben und die ersten Schritte zu deutlich besseren Fotos gemacht haben.

Fotografieren lernen ist aber ein Prozess und es wäre einfach nicht seriös, wenn wir dir versprechen, dass du in einer Woche ein Top-Fotograf bist. Mit unserem Kurs hast du aber das perfekte Werkzeug dazu an der Hand.

Wenn du pro Woche einige Stunden in den Kurs investierst, wirst du schon nach einem Monat wirklich deutliche Fortschritte gemacht haben. Abseits der Grundlagen bietet unser Kurs außerdem noch so viel Extrawissen, Praxisaufgaben und Fotoprojekte, dass du sehr lange davon zehren kannst und auch noch nach einigen Jahren Inhalte nachschlagen oder bestimmte Bereiche der Fotografie weiter verbessern kannst.

Du kannst den Kurs mit jeder Kamera absolvieren, bei der man manuelle Einstellungen, wie zum Beispiel Blende und Verschlusszeit, vornehmen kann. Das ist mit allen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras möglich. Aber auch viele Kompaktkameras bieten dir diese Möglichkeit. Wenn du an deiner Kamera ein Rädchen hast, auf dem sich die Buchstaben P, S (oder T), A und M befinden, dann ist die Kamera in der Regel für den Kurs geeignet. Falls du dir doch nicht sicher bist, ob deine Kamera für den Online-Fotografie-Kurs geeignet ist, schreib uns einfach per E-Mail an fotokurs@22places.de, welche Kamera du besitzt und wir sagen dir, ob sie sich für unseren Kurs eignet. Von welchem Hersteller deine Kamera ist, spielt keine Rolle. Wir haben in unserem Kurs Teilnehmer:innen mit Kameras von Nikon, Canon, Sony, Olympus, Samsung, Panasonic und Fuji. Alle Teilnehmer:innen können die Kursinhalte mit ihrem Kameramodell einfach nachvollziehen.
Bei einigen Praxisaufgaben ist es von Vorteil, wenn du ein Stativ hast. Aber keine Sorge, es reicht ein ganz günstiges Anfängermodell. Ein Stativ ist für die Aufgaben allerdings kein Muss, notfalls kannst du deine Kamera auch auf etwas, z. B. einer Mauer, ablegen.
Unser Fotokurs ist als reiner Online-Kurs konzipiert. Für verschiedene Lektionen stellen wir kompakte Merkblätter als PDFs zum Ausdrucken bereit, außerdem spricht grundsätzlich nichts dagegen, wenn du die Texte der Lektionen ausdruckst, um sie offline zu lesen. Die Videos zu den einzelnen Lektionen können jedoch nicht heruntergeladen werden. Um die Videos anzusehen, brauchst du also eine Internetverbindung.
Ja, das ist gar kein Problem. Du kannst den Online-Fotografie-Kurs auf verschiedenen Geräten öffnen. Er funktioniert sowohl auf einem normalen Computer, als auch auf Tablets und Smartphones. Du kannst auch zwischen den Geräten wechseln, wenn du z. B. zu Hause am liebsten am Computer lernst, aber im Urlaub gerne auf dem Tablet etwas nachschlagen willst. Wichtig ist nur, dass dein Gerät eine Internetverbindung hat.
Im Kapitel Bildbearbeitung zeigen wir dir, wie du aus deinen Bildern noch mehr herausholst. Dazu benutzen wir das Programm Lightroom, da es unserer Meinung nach die beste Wahl für die Bearbeitung von Fotos ist. Natürlich kannst du den Kurs auch absolvieren, ohne Lightroom zu besitzen. Der Abschnitt zur Bildbearbeitung ist schließlich nur ein relativ kleiner Teil des gesamten Kurses. Aber selbst, wenn du ein anderes Bearbeitungsprogramm nutzt, ist das auch kein Problem. Viele der Regler in Lightroom, gibt es auch in anderen Programmen, sodass du aus unseren Lightroom-Tutorials vieles auch dort umsetzen kannst.
Wenn du mit Blende, ISO und Verschlusszeit spielend umgehen kannst, deine Bildgestaltung keine Wünsche offen lässt und du Lightroom schon gut beherrschst, dann wirst du wahrscheinlich nicht viel Neues in unserem Kurs lernen. Letztendlich musst du das aber selbst einschätzen. Schau dir einfach nochmal genau die Inhalte der einzelnen Lektionen weiter oben an. Wir haben auch schon von vielen Fortgeschrittenen das Feedback bekommen, dass sie noch einiges aus unserem Fotografie-Kurs mitnehmen konnten.
Die Bezahlung wird über unseren Dienstleister Digistore24 abgewickelt. Als Zahlungsmethode kannst du zwischen Lastschrift, Sofort-Überweisung, Paypal oder Kreditkarte wählen. Digistore24 ist ein professioneller und zuverlässiger Zahlungsdienstleister aus Deutschland. Deine Daten sind also in sicheren Händen.
Nein. Du wirst unseren Online-Fotokurs auf keiner anderen Seite für einen geringeren Preis finden. Es gibt auch keine regelmäßigen oder einmaligen Rabattaktionen. Uns ist es wichtig, dass jeder unserer Kursteilnehmer:innen den gleichen Preis bezahlt. Fairness ist uns wichtig!
Ja, eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer bekommst du natürlich auch. Die Rechnung erhältst du automatisch direkt nach dem Kauf von unserem Zahlungsdienstleister Digistore24 per E-Mail.
Wir haben in unseren Fotografie-Kurs für Anfänger sehr viel Wissen und unser Herzblut einfließen lassen und sind uns sicher, dass der Kurs dir beim Fotografieren lernen unheimlich weiter helfen wird. Obwohl wir davon überzeugt sind, wollen wir natürlich auch, dass du rundum zufrieden bist. Deshalb bieten wir dir unser 22 Tage Geld-Zurück-Versprechen. Wenn du also feststellt, dass der Fotokurs doch nicht das Richtige für dich ist, erhältst du dein Geld zurück. Ohne wenn und aber!
Auf deinem Gutschein findest du einen Gutscheincode. Um diesen Code einzulösen, klicke bitte oben auf dieser Seite auf "Jetzt anmelden". Im nächsten Schritt kommst du zu unserer Bezahlseite. Dort findest du unterhalb des Gesamtpreises ein Feld, in das du den Gutscheincode eingeben kannst. Dann musst du nur noch deinen Namen und deine E-Mail eingeben und das Formular absenden. Direkt im Anschluss bekommst du deine Zugangsdaten per E-Mail von uns zugeschickt und du kannst direkt mit dem Kurs loslegen.
Du kannst dich auf dieser Seite mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Beatrix Engelmann-Beyerle

Ich hab den Kurs zu Weihnachten verschenkt. Die Freude war groß. Wie der Kurs selbst ankommt????

J
Jessica Hartmann
Endlich mal was unkompliziertes

Die Bestellung und Einlösung des Gutscheins hat problemlos geklappt und das sogar bei mir, der keine Ahnung von dem ganzen hat. Auch der Fotokurs ist super leicht verständlich und hat Suchtpotenzial. Macht bitte weiter so😃. Liebe Grüße Kai-Uwe Hartmann

S
S.R.
Großartig!

Ganz leicht und locker erklären Jenny und Sebastian die Grundlagen der Fotografie in ihrem schönen und klar strukturierten Fotokurs. Egal ob man die Techniken der Fotografie schon beherrscht oder gerade mit diesem Hobby angefangen hat, hier ist für jeden etwas dabei.

Durch die locker geschriebenen Kapitel und die tollen Erklärungen in den Videos lässt sich der Kurs super durcharbeiten, ohne dass man die Lust am Lernen verliert. Der Kurs motiviert und macht einfach Spaß, sodass man die Kamera eigentlich nicht mehr aus der Hand legen möchte.